16. März 2023

Vortrag zur Pilatus Arena am arc-afterwork vom 23.03.

In und um Luzern fand in den letzten Jahren ein starker Wandel statt. Die Stadt und die angrenzenden Gemeinden entwickeln sich von heterogenen Agglomerations-Gemeinden zu urbanen Stadtquartieren. Die Vortragsreihe widmet sich diversen aktuellen Projekten um die Entwicklung greifbar zu machen. Lorenzo Giuliani wird an diesem Abend das Projekt Pilatus Arena in Kriens vorstellen, welches einen wesentlichen Baustein für das Entwicklungsgebiet «Luzern Süd» darstellt.


link zur Veranstaltung

zum Projekt

12. März 2023

JA zum Fachhochschulzentrum Graubünden

Wir freuen uns sehr über das klare JA der Bündner Bevölkerung zum Neubau Fachhochschulzentrum Graubünden. Die FHGR erhält dadurch eine zeitgemässe, hochmoderne und nachhaltige Infrastruktur, welche die über die Stadt verteilten Standorte zu einem zentralen Campus zusammenführt. Der Baustart ist für Ende 2024, die Inbetriebnahme für 2028 geplant.


Wir freuen uns schon auf die kommenden Schritte.


link Abstimmungsergebnis

zum Projekt

16. Februar 2023

Verdichtung mit hoher Qualität

Wir freuen uns, dass die Sonderbauvorschriften Neu-Oerlikon seit dem 01.02.23 in Kraft gesetzt wurden. Grundlage der überarbeiteten SBV Neu-Oerlikon bildete unsere Testplanung von 2016 und der daraus abgeleitete «Masterplan Neu-Oerlikon».

 

Der Masterplan legt fest, wo welche Freiräume entstehen sollen und er bereitet den Weg vor zur Unterschutzstellung von zwei bedeutenden Industriedenkmälern wie der Halle 550 und dem historischen ABB-Gebäude 87T. Der Masterplan legt zudem fest, wo die zulässigen Gebäudehöhen respektive Ausnutzungen überschritten werden dürfen und wie diese mit hoher städtebaulicher Qualität verdichtet werden können.


zum Projekt